Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) e.V.
"Mitplanen. Mitentscheiden. Mitgestalten." ist das Motto des LVPEBW. Gremienarbeit, Öffentlichkeits- und Antistigmaarbeit, Stellungnahmen, themenbezogene Projekte und die Integration von lokalen Selbsthilfegruppen sind die Mittel des LVPEBW. Hier ist Raum für den Austausch über den LVPEBW und seine Arbeit.
Forum4Psyche
Ort für alle Themen rund um Psyche und Psychiatrie, die bisher hier noch kein eigenes Forum haben.
Angebote des psychiatrischen Hilfesystems
Inzwischen gibt es vielfältige Hilfsangebote. Zum Beispiel gibt es Ambulant Betreutes Wohnen, Soziotherapie, Ambulante Psychiatrische Pflege, Wohnheime, Sozialpsychiatrische Dienste, Werkstätten, Krisendienste und nicht zuletzt die psychiatrischen Kliniken gibt es, um Psychiatrie-Erfahrene zu unterstützen. Dies ist das Forum, um sich über diese Arten der Hilfe und die diesbezüglichen Erfahrungen auszutauschen.
Zwang und Gewalt in der Psychiatrie
Das Erleben von Zwang und Gewalt in der Psychiatrie kann zu lebenslang traumatisierenden Schäden führen. Hier ist ein Ort zum Austausch über dieses Thema.
Psychopharmaka
Fast jedem Psychiatrie-Erfahrenen stellt sich die Frage "Medikamente nehmen oder nicht?". Aber auch die Fragen "Welches Medikament soll ich nehmen und wie sehen die Nebenwirkungen aus?" beschäftigen viele. In diesem Forum ist Raum dafür, sich darüber auszutauschen.
IBB-Stellen
Hier sind die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen unser Thema. Diese sollen ab 1.1.2015 unter der Beteiligung von Psychiatrie-Erfahrenen flächendeckend in Baden-Württemberg aufgebaut werden.
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener BW e.V. - Forum Statistiken
1 Aktive User
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online
Besucherrekord 10 Benutzer gleichzeitig online (21.02.2025 14:21)